Unsere Gottesdienste

                                                ... in ihrer vielfältigen Form

Unsere Gottesdienste

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
So, 14.9. 11 Uhr
mit Tauferinnerung für alle, besonders für Familien, die in den letzten 3 Jahren Taufe feierten
Pfr. Andreas Duft und Team
Schonungen Forst, Triebweg, Wiesengrundstück gegenüber Straßeneinmündung Sonnenweg
So, 21.9. 14 Uhr
mit anschließendem Gemeindefest rund ums Gemeindehaus
Pfarrer Andreas Duft
Schonungen Christuskirche Schonungen
Di, 23.9. 10:30 Uhr
Pfarrer Andreas Duft
Schonungen Tagespflege des BRK in Schonungen
So, 28.9. 18 Uhr
mit Liedern aus Taizé und DuDett
Pfarrer Andreas Duft
Schonungen Christuskirche Schonungen
Fr, 23.1. 15:30-18 Uhr
Kursverantwortliche: Mona Schenker
Schonungen Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde Schonungen

August 2025

3.8.25

7. Sonntag n. Trinitatis

Bauwagenkirche in Marktsteinach am See

 

10.00

Bauwagenkirche in Marktsteinach;

Bei Regen in der Christuskirche!

10.8.25

8. Sonntag n. Trinitatis

Brauerei-Gottesdienst

10.00

Biergarten der Brauerei Martin in Hausen

17.8.25

9. Sonntag n. Trinitatis

Bauwagenkirche in Reichmannshausen

am See

10.00

Bauwagenkirche in

Reichmannshausen

Bei Regen in der Christuskirche!

24.8.25

10. Sonntag n. Trinitatis

 9.30

Christuskirche

31.8.25

Kein Gottesdienst in der Christuskirche Schonungen. Bitte nehmen Sie das Gottesdienstangebot von Gochsheim, Sennfeld oder Schwebheim in der Pfarrei Mainbogen wahr.

September 2025

7.9.25

12. Sonntag n. Trinitatis

  9.30

Christuskirche

14.9.25

13. Sonntag n. Trinitatis

Gernegroß-Gottesdienst mit Tauferinnerung

            11.00

                           

Bauwagenkirche in  Forst im Garten der Fam. Henze

21.9.25

14. Sonntag n. Trinitatis

Familien-Gottesdienst und anschl. Gemeindefest

14.00

Christuskirche

28.9.25

15. Sonntag n. Trinitatis

Ruhepol-Gottesdienst m AM

     18.00

Christuskirche

7.9.25

12. Sonntag n. Trinitatis

  9.30

Christuskirche

14.9.25

13. Sonntag n. Trinitatis

Gernegroß-Gottesdienst mit Tauferinnerung

11.00

Bauwagenkirche in  Forst im Garten der Fam. Henze

Oktober

5.10.25

16. Sonntag n. Trinitatis/Erntedank

Familiengottesdienst mit Agapemahl

10.00

Christuskirche

12.10.25

17. Sonntag n. Trinitatis

Konfirmationsjubiläum m. AM

     9.30

Christuskirche

19.10.25

18. Sonntag n. Trinitatis Ruhepol-Gottesdienst

18.00

Christuskirche

26.10.25

19. Sonntag n. Trinitatis

Gernegroß-Gottesdienst

11.00

Christuskirche

5.10.25

16. Sonntag n. Trinitatis/Erntedank

Familiengottesdienst mit Agapemahl

10.00

Christuskirche

12.10.25

17. Sonntag n. Trinitatis

Konfirmationsjubiläum m. AM

  9.30

Christuskirche

19.10.25

18. Sonntag n. Trinitatis Ruhepol-Gottesdienst

18.00

Christuskirche

November 2025

2.11.25

20. Sonntag n. Trinitatis

 9.30

Gemeindehaus

9.11.25

Drittl. So. des Kirchenjahres

  9.30

Gemeindehaus

16.11.25

Vorl. So. d. Kirchenjahres

Gernegroß-Gottesdienst

11.00

Gemeindehaus

19.11.25

Buß- und Bettag

Kinderbibeltag

9.00-12.00

Gemeindehaus

19.11.25

Buß- und Bettag     

19.00

Gemeindehaus

23.11.25

Ewigkeitssonntag

Ruhepol-Gottesdienst mit Lieder aus Taizé und  Gedenken an die Verstorbenen

18.00

Gemeindehaus

30.11.25

1. Advent

Familiengottesdienst m. Eröffnung der Aktion „Brot für die Welt“

10.00

Gemeindehaus

30.11.25

Adventskonzert mit Musikern aus der Gemeinde

17.00

Christuskirche

Kommt, es ist alles bereitet

Hinter dem Gottesdienst mit Abendmahl verbirgt sich der G1-Gottesdienst traditioneller Prägung oder eine kurze Andacht mit Abendmahl. Wir feiern ihn monatlich. Im Herbst werden dazu regelmäßig auch die Jubelkonfirmandinnen und Jubelkonfirmanden eingeladen.

Ruhepol Christuskirche

Im  Gottesdienst Ruhepol kann man zur Ruhe kommen, nachdenken, besinnlichen Gedanken nachhängen und in ein Buch eintragen, beten und für sich eine Kerze anzünden. Taizé-Lieder untermalen die entspannte Atmosphäre.

Im Biergarten der Brauerei Martin

Der  Biergarten-Gottesdienst findet in Rednershof und im Biergarten der Brauerei Martin /Hausen statt. Hier dürfen die Gesangbücher auch mal Henkel haben.

 

 

 

 

Familiengottesdienst in der Christuskirche

Den  Familiengottesdienst feiern wir in der Christus- und der Bauwagenkirche. Hier wird auch getauft, oft gibt es einen Kirchenkaffee. Mit der Kirchenband singen und spielen wir unter anderem Lieder aus des Pfarrers Feder. 

 

Der Gernegroß-Gottesdienst ist der Gottesdienst für alle von 1- 5 Jahre, aber auch alle von  5 – 99, ist durch Spielszenen gestaltet und dauert ungefähr ½  Stunde.

 

Die Bauwagenkirche fährt von April bis September die Außenorte der Kirchengemeinde Schonungen an und feiert mit der Gemeinde dort Freiluftgottesdienst – häufig ökumenisch wie hier in Ottendorf mit Diakon Wagenhäuser und Pfarrer Duft. Feste Standorte sind zum Beispiel der Reichmannshäuser See, der Marktsteinacher Weiher, die Wiese der Familie Sahlender in Greßhausen usw.. Es spielt die Kirchenband.

Treffpunkt zum Gottesdienst: Terrasse Baffetto

 

Der Gottesdienst am Fahrradweg  hat eine lange Tradition. Ursprünglich stellte die Kirchengemeinde gleich neben der Natureisbahn am Fahrradweg nach Schweinfurt einmal im Sommer Bierbänke auf und feierte zusammen mit dem Posaunenchor Freiluft-Gottesdienst. Inzwischen sind wir zu diesem Gottesdienst auf die Terrassen der Pizzeria Baffetto umgezogen, die uns die Betreiberfamilie freundlicherweise zur Verfügung stellt – und auf der man nach dem Gottesdienst dann gerne noch zum Mittagessen sitzen bleibt.

Ökumenischer Gottesdienst in St. Jodokus

Der Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag wird in großer ökumenischer Einheit und einer Dialogpredigt gefeiert. Musikalische Beiträge und immer ein besonderes Thema erfüllen die Stunde weihnachtlicher Besinnung mit Leben. Die Gemeinde trifft sich dazu in der katholischen St.-Jodokus-Kirche.

Christvesper am Weihnachtsabend

Am 24. Dezember finden um 15:30 Uhr ein Familiengottesdienst und um 17:30 Uhr die Christvesper  statt. Die Christvesper wurde im Jahr 2023 zum ersten Mal nach langer Zeit von der Konfirmiertengruppe desselben Jahrgangs gestaltet. Wir waren begeistert und beeindruckt.

Nach dem Neujahrsgottesdienst: Empfang im Gemeindehaus

Kein Neujahr ohne ökumenischen Gottesdienst mit anschließendem Empfang. So finden wir in großer Runde hinein in Gottes neue Zeit….

Gottesdienst am Pfingstmontag in Greßhausen

Pfingstmontag bedeutet ökumenische Gemeinschaft im Gottesdienst und beim  anschließendem Frühschoppen.  Ob bei gutem Wetter an der Bauwagenkirche oder bei Regen in der Greßhausener Kirche – eine Dialogpredigt steht aktuellen Themen ist immer im Zentrum des Geschehens.